Unsere Beratungsfelder greifen ineinander

    Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Verbindung von Datenkompetenz, Prozessdenken und Vertriebserfahrung insbesondere in Automotive. Wir analysieren Märkte, gestalten Strukturen und begleiten Unternehmen bei der Umsetzung – stets mit dem Ziel, Komplexität zu reduzieren und Effizienz zu erhöhen:

    • Gebietspotenzialanalyse – Wir schaffen Transparenz über Markt- und Kundensegmente, identifizieren Chancenräume und optimieren Vertriebsgebiete auf Basis valider Daten.

    • KPI-Steuerung („effeff“) – Wir entwickeln maßgeschneiderte Kennzahlensysteme und Dashboards, mit denen Vertriebs- und Handelsorganisationen ihre Performance gezielt steuern können.

    • Prozessarchitektur – Wir modellieren und verbessern Vertriebsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, schaffen klare Verantwortlichkeiten und reibungslose Abläufe zwischen Hersteller, Importeur und Handel.

    • E-Mobility Readiness & E-Marktpotenziale – Wir begleiten den Wandel zur Elektromobilität mit Standortanalysen, Marktpotenzialstudien und praxisnahen Strategien für eine erfolgreiche Transformation.

    • Retail Manager-Steuerung & Team-Qualifizierung – Wir fördern Führungskompetenz und Umsetzungskraft im Handel durch innovative Schulungsformate und Gamification-basierte Trainings.

    • Was vegesta auszeichnet, ist die Kombination aus strategischem Weitblick und operativer Umsetzbarkeit. Wir sprechen die Sprache von Hersteller und Handel – und machen Steuerung greifbar, Prozesse verständlich und Potenziale nutzbar.

    Mit eveve bündelt vegesta seine Kompetenz im Bereich Elektromobilität zu einer eigenständigen Plattform für Beratung, Analyse und Transformation. Der Name steht für das, was erfolgreiche Veränderung ausmacht: erkennen – verstehen – verändern.

    eveve begleitet Unternehmen, Autohäuser und Energiepartner Schritt für Schritt durch den Wandel zur E-Mobility. Wir helfen, Marktpotenziale zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und Strategien gezielt zu verändern, um die Zukunft des Automobilvertriebs aktiv zu gestalten. Dabei verbindet eveve Marktdaten, Vertriebs-Know-how und Coaching-Expertise zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz.

    „Wo in Ihrem E-Markt spielt die Musik?“

    Der Automobilmarkt befindet sich im größten Wandel seiner Geschichte. Elektromobilität, Prosumer-Haushalte und digitale Kaufentscheidungen verändern den Wettbewerb grundlegend. Doch wissen Sie, wo Ihr regionaler E-Markt wirklich Potenzial hat?

    Mit der Emobility-Potenzialanalyse von vegesta entdecken Sie, wo sich Ihre echten Absatzchancen befinden – und wie Sie Ihre E-Kunden gezielt erreichen

     

     

    Ihr Wettbewerbsvorteil: Präzise Markteinblicke für aktiven Vertrieb.

    Mit der Emobility-Potenzialanalyse erkennen Sie auf einen Blick:

    • In welchen Regionen E-Neuzulassungen und Bestände am stärksten wachsen,

    • Mit welchen E-Modellen der Wettbewerb erfolgreich ist,

    • Wo Ihre Verkäufergebiete noch ungenutztes Potenzial bieten,

    • Und wie gut Sie Ihre E-Kundenbasis im Vergleich zur Region ausschöpfen.

    • So steuern Sie Ihren Vertrieb dorthin, wo die Nachfrage real entsteht – und nicht nur in den Statistiken.

    E-Mobility Readiness Check

    Die Elektromobilität ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst Realität. Doch wie gut ist Ihr Autohaus wirklich auf die Transformation vorbereitet?

    Mit unserem E-Mobility Readiness Check erhalten Sie eine klare Standortbestimmung:

    • Wo stehen Sie heute im Vergleich zum Markt?

    • Welche Lücken bestehen in Strategie, Organisation, Vertrieb und Infrastruktur?

    • Wo liegen Ihre größten Chancen für Wachstum und neue Erträge?

    • Machen Sie jetzt den E-Mobility Readiness Check und nutzen Sie unsere Gap-Analyse – kompakt, verständlich und mit klaren Handlungsempfehlungen. Die Beantwortung der Fragen dauert lediglich 45 Minuten.

      Ihr Ansprechpartner:

      Björn Kießwetter

      b.kiesswetter(at)vegesta.de

    Kurzpräsentation– für alle, die mehr erfahren möchten.

    KPI Steuerung/ effeff-Check©
    Ihr Weg zur KPI-Reife. 

    Wo steht Ihr Unternehmen heute – und wie steuerungsfähig ist es wirklich?

    Warum der effeff-Check wichtig ist:

    In dynamischen Märkten reicht Bauchgefühl nicht aus. Erfolg im Vertrieb braucht Ziele, Daten und klare Steuerung. 

    Der effeff-Check zeigt, wie gut Ihre Organisation... 

    • Ziele definiert, kommuniziert und überprüft,
    • Entscheidungen faktenbasiert trifft,
    • Daten nutzt und integriert,
    • Entscheidungen faktenbasiert trifft,
    • und Maßnahmen konsequent nachverfolgt.

    So entsteht ein objektives Bild Ihrer KPI-Kompetenz – die Grundlage für gezielte Verbesserung.

    Wie der effeff-Check funktioniert

    Der effeff-QuickCheck ist ein standardisierter, digital unterstützter Befragungsprozess mit rund 80 Fragen in 9 Themenfeldern:

    1. Strategie & Ziele
    2. Prozesse & Steuerungslogik
    3. Kompetenz & Verantwortung
    4. Daten & Systeme
    5. Informations- & Wissensmanagement
    6. Reporting & Dashboarding
    7. Kultur & Kommunikation
    8. Umsetzung & Maßnahmenmanagement
    9. Operative KPI-Steuerung (Vertrieb & Service)

    Prinzipdarstellung Infoflow >> Kurzfilm ansehen

    Auto Retail Manager - Das Spiel:

    Steuerung und Transformation intensiv erleben

    Im Planspiel Auto Retail Manager übernehmen Führungskräfte und Teams die Steuerung eines virtuellen Autohauses mit dem Namen "Nova Motion". Entscheidungen in Vertrieb, Marketing, Aftersales und Support wirken direkt auf Kennzahlen, Ergebnisse und Zusammenarbeit – sichtbar, nachvollziehbar, messbar.

    In wenigen Stunden entsteht ein tiefes Verständnis für Zusammenhänge, Wechselwirkungen und die Bedeutung datenbasierter Führung.

    So wird aus Strategie erlebte Steuerung – und aus Komplexität Klarheit.

    Partnerschaft mit Automotive Learners:

    Automotive Learners hat das Auto Retail Manager-Planspiel als innovatives Startup entwickelt – mit vegesta als starkem Partner für Inhalte, Moderation und Autohaus-Praxisbezug.

    So entstand eine Kooperation, die Lerninnovation und Branchenkompetenz vereint.

    Lernen mit Wirkung – neurologisch fundiert

    Im Planspiel werden komplexe Steuerungsprozesse nicht nur erklärt, sondern erlebt. Diese spielerische, druckfreie Umgebung aktiviert Lern- und Belohnungszentren im Gehirn, fördert Vernetzung und Entscheidungsfähigkeit und steigert so die Nachhaltigkeit des Lernerfolgs.

    Führungskräfte entwickeln ein intuitives Verständnis für Wechselwirkungen und lernen, datenbasierte Entscheidungen sicher und wirkungsvoll zu treffen.

    Lassen Sie uns mehr über das Spiel Auto Retail Manager sprechen:

    --------------------------------------------------------------

    Download ""-Video: MP4

    Wir sind Prozessarchitekten – und Ihr Partner für Vertriebserfolg. 

    Erfolgreiche Vertriebsteams setzen auf effiziente Kernprozesse. 

     

    Die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Kernprozesse ist entscheidend für den Erfolg Ihres Vertriebs. Wir unterstützen Sie gezielt bei der Konzeption, Dokumentation und Umsetzung effizienter Vertriebsprozesse.

    Wir setzen Maßstäbe bei der ganzheitlichen Modellierung aller "Vor-Ort-" sowie Online-Vertriebsprozesse, wobei wir sowohl die gesamte Wertschöpfungskette als auch die Perspektive des Kunden stets berücksichtigen.

    Die Prozessmodellierung erfolgt mit dem Einsatz kollaborativer, professioneller Prozesstools. Die gemeinsame Implementierung der Prozesse erfolgt direkt vor Ort.

     

    Zielgruppe: OEM und Handel.

     

    Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen mit Signavio auf Basis des BPMN 2.0-Standards.

    Prozess flow nach BPMN 2.0

    Warum uns OEMs und der Handel mit der Optimierung ihrer Kernprozesse beauftragen:

     

    • Spezialisiert auf Vertrieb in den Bereichen PKW und Nutzfahrzeuge.br />
    • Tiefes Verständnis für kritische Punkte in Neu- und Gebrauchtwagenprozessen.

    • Erfahrung mit marktgängiger IT-Vertriebssoftware und Dealer-Management-Systemen.

    • Branchenübergreifendes Know-how mit gezielten Impulsen aus anderen Industrien.

    • Vor-Ort-Präsenz für Konzeption und Umsetzung individueller Vertriebsthemen.

    • Vertraut mit Strukturen und Anforderungen von Konzernen und Handel – wir sprechen beide „Sprachen“.

    • Praxiserprobter, methodischer Werkzeugkoffer für eine erfolgreiche Projektarbeit.

    • Geschätzt für unsere Arbeitsweise: kompetent, flexibel, empathisch, partnerschaftlich und schnell.

    Warum uns OEMs und der Handel mit der Optimierung ihrer Kernprozesse beauftragen:

     

    • Spezialisiert auf Vertrieb in den Bereichen PKW und Nutzfahrzeuge.

    • Tiefes Verständnis für kritische Punkte in Neu- und Gebrauchtwagenprozessen.

    • Erfahrung mit marktgängiger IT-Vertriebssoftware und Dealer-Management-Systemen.

    • Branchenübergreifendes Know-how mit gezielten Impulsen aus anderen Industrien.

    • Vor-Ort-Präsenz für Konzeption und Umsetzung individueller Vertriebsthemen.

    • Vertraut mit Strukturen und Anforderungen von Konzernen und Handel – wir sprechen beide „Sprachen“.

    • Praxiserprobter, methodischer Werkzeugkoffer für eine erfolgreiche Projektarbeit.

    • Geschätzt für unsere Arbeitsweise: kompetent, flexibel, empathisch, partnerschaftlich und schnell.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten bereits im Vorfeld simulieren, wie sich ein neues Provisionssystem auf Ihr Betriebsergebnis – inklusive individueller Verkäuferprovisionen – auswirkt.

    VPS ist Simulation und individuelles Verkäufer-Provisions-System in Einem:

    Auf Grundlage Ihrer individuellen Personal- und Kostenstruktur analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, an welchen Stellschrauben Sie drehen können – um sowohl den Deckungsbeitrag Ihres Autohauses zu steigern als auch die Verdienstmöglichkeiten Ihrer Verkäufer gezielt zu verbessern.

    Ihre Ausgangslage: Die lokalen Marktpotenziale sind analysiert, das Verkaufsgebiet klar abgegrenzt, Ihr Vertriebskonzept steht – und Ihre Verkäufer stehen in den Startlöchern. Doch nun stellt sich die entscheidende Frage:
    Wie motivieren Sie Ihr Team, den Vertriebsauftrag aktiv anzugehen?
    Wie steuern und messen Sie die individuelle Performance?
    Wie schaffen Sie die nötige Transparenz – sowohl für Ihre Verkäufer als auch für das Unternehmen?
    Und vor allem: Wie gelingt es, einen optimalen Ausgleich zwischen den Unternehmenszielen und den persönlichen Erwartungen Ihrer Vertriebsmitarbeiter herzustellen?

    Hier kommt das vegesta VPS ins Spiel: Um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir dieses Tool auf Basis von zehn individuell anpassbaren Modulen entwickelt – passgenau, praxisnah und wirkungsvoll.

    Vom Erfassen und Importieren der Grunddaten über das integrierte Simulationstool und ein revisionssicheres Freigabe-Tool je Geschäft – bis hin zur finalen Provisionsauszahlung durch die Lohnbuchhaltung: Alles aus einem Guss, klar strukturiert und praxistauglich.

    Das VPS ist auf modularer Basis konzipiert

    Und das ganz ohne zusätzliche Software-Implementierung – denn das vegesta Verkäufer-Provisions-System basiert vollständig auf Microsoft Excel und fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft ein.. 

    Ihr Nutzen:

    Sie reduzieren den bisherigen administrativen Aufwand deutlich – durch eine effiziente Verschlankung Ihrer Prozesse und eine spürbare Entlastung Ihrer personellen Ressourcen.

    Hier ein Überblick über die zehn Module:

    • Eingabe / Import
    • Provisions-Eingabetool
    • Bonus- und Margentool
    • Importtool Berechnung
    • Simulationstool
    • Weiterverarbeitungstool
    • Berechnungstool
    • Provisionsauswertungstool Freigabe
    • Digitales Freigabetool Lohnzahlung
    • Provisionsauszahlungstool